Jeder Mensch ist ein persönliches Individuum, daher fängt Inklusion bei jedem Einzelnen an, bei den Kindern und bei den Erwachsenen.
Inklusion ist etwas Selbstverständliches, da jeder Mensch, so wie er ist, richtig und wichtig ist, ja von Gott geschaffen und gewollt ist. Im gemeinsamen Miteinander entsteht somit Normalität und Toleranz.
Inklusion ist gelebte Vielfalt und bietet zahlreiche Chancen in der Entwicklung aller Beteiligten.
Wir machen uns miteinander mit Mut und Neugierde auf den Weg und schaffen durch unsere Offenheit Wege, die wir gemeinsam gehen und die für alle bereichernd sind.
Alle, die beteiligt sind, werden ins Boot genommen, Kinder, Eltern, Kollegen, Fachdienste, Frühförderung …
Die Gruppe gibt Raum und Struktur für alle Kinder vor und bietet dadurch für jeden individuelle Entwicklungs- und Lernchancen. Die Freude an gemeinsamen Entwicklungsschritten und an der gegenseitigen Begleitung ist für alle spürbar, somit ist die Gruppe der zentrale Ort der Förderung.
Mit unseren guten Erfahrungen werden allen Beteiligten Schätze fürs Leben mitgegeben und wertvolle Ressourcen grundgelegt.