Kindergarten St. Georg Oberteisendorf
Kindergarten St. Georg Oberteisendorf

Vorschule

Alles, was im Kindergarten gemacht wird, bereitet auf die Schule vor. Daher ist die gesamte Kindergartenzeit als Vorschule zu sehen.

In dieser Zeit werden Konzentration und Ausdauer, die Fein- und Grobmotorik, das Selbstbewusstsein und die Selbständigkeit, soziale und emotionale Kompetenzen und auch eine gewisse Neugierde und Spaß am Lernen gefördert.

 

Im letzten Kindergartenjahr vor der Einschulung sind die „Großen“ aber auch dementsprechend stolz, nun ein „Vorschulkind“ zu sein.

Um dies zu unterstützen, findet einmal in der Woche eine extra Einheit mit den Vorschulkindern statt.

 

In verschiedenen Aufgabenstellungen werden die visuelle Wahrnehmung, Feinmotorik, Koordination und Raumerfahrung, logisches und selbständiges Denken, Vorstellungsvermögen, Sprache, … gefördert.

 

Auch reisen wir jedes Jahr ins Zahlenland. Hier entdecken die Kinder spielerisch den Zahlenraum von 1-10.

 

Das Sprachtraining - Sprachspiele für Kinder im Vorschulalter - wird vor allem im zweiten Halbjahr des Kindergartenjahres einen festen Bestandteil für unsere Vorschulkinder darstellen. Hier geht es um genaues Hören, Lauschen, richtiges Sprechen und Artikulieren, um Reime, Silben, Wörter, Sätze, …

 

Wir arbeiten eng mit den Grundschulen zusammen, Lehrkräfte kommen zu uns in den Kindergarten und wir besuchen die Schulen.

 

Rund ums Thema Vorschule und Schulreife finden Elterngespräche statt.

 

Kindergarten St. Georg

Schulweg 13

83317 Oberteisendorf

 

Tel.: 08666 7308

Druckversion | Sitemap
© Kita St. Georg Oberteisendorf