Kindergarten St. Georg Oberteisendorf
Kindergarten St. Georg Oberteisendorf

Partizipation

Partizipation - Mitwirkung der Kinder am Bildungs- und Einrichtungsgeschehen

 

Die Kinder dürfen bei den sie betreffenden Themen mitwirken, mitgestalten und mitbestimmen. Sie werden dem jeweiligen Alter entsprechend herangeführt, in den sie betreffenden Planungs- und Entscheidungsprozessen ihre Ideen und Sichtweisen einzubringen. Das Kind erfährt, dass es wichtig ist, Verantwortung zu übernehmen, dass es seine Umwelt aktiv mitgestalten kann und erwirbt grundlegende Fähigkeiten zur demokratischen Teilhabe.

Die Kinder erfahren in der Beteiligung, dass sie wertvoll sind, etwas zu sagen haben und dadurch werden sie gestärkt.

 

  • Die Kinder bringen ihre eigenen Gefühle, Bedürfnisse, Interessen und Wünsche in Gesprächen und im Stuhlkreis ein und lernen die Sichtweisen anderer wahrzunehmen und zu respektieren. 
  • In Kinderkonferenzen dürfen sich die Kinder einbringen
  • Im gemeinsamen Prozess der Mitwirkung werden die Kinder angeregt und unterstützt, sich eine eigene Meinung zu bilden. 
  • Bei unterschiedlichen Meinungen müssen Kompromisse eingegangen werden und gemeinsame Lösungen ausgehandelt werden.
  • Sie erleben, dass sie im Kindergartenalltag aktive Mitgestalter sein dürfen, z. B bei der Raumgestaltung, bei Themenfindungen, im Gruppenalltag, in der Verantwortung füreinander, bei Problemlösungen...
  • In der Übernahme von kleinen Aufgaben, bzw. Abläufen, wie z.B. Tische abwischen, selbständiges Aufräumen von Spielbereichen... gewinnen die Kinder Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein
  • Die Kinder erfahren die Bedeutung von Regeln für ein gemeinsames Zusammenleben und deren Veränderbarkeit, in gemeinsamen Absprachen und Diskussionen
  • Ideen der Kinder im Alltag für den Alltag werden aufgegriffen und gemeinsam umgesetzt (könnten wir nicht.../das wäre doch praktisch...)

 

 

Kindergarten St. Georg

Schulweg 13

83317 Oberteisendorf

 

Tel.: 08666 7308

Druckversion | Sitemap
© Kita St. Georg Oberteisendorf